Walther von der Vogelweide
De Walther von der Vogelweide, gebuer ëm 1170, a gestuerwen ëm 1230, war e bedeitenden däitschsproochege Lyriker aus dem Mëttelalter.

(Codex Manesse, em 1300)
Ich saz ûf eime steine,
dô dahte ich bein mit beine,
dar ûf satzt ich mîn ellenbogen;
ich hete in mîne hant gesmogen
daz kinne und ein mîn wange.
dô dâhte ich mir vil ange,
wie man zer werlte solte leben.
Literatur änneren
- Gerhard Hahn: Walther von der Vogelweide, In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, Bd. X, Berlin 1999, Spléck 665 bis 697
Um Spaweck änneren
Commons: Walther von der Vogelweide – Biller, Videoen oder Audiodateien |