Original-Fichier(SVG-Fichier, Basisgréisst: 600 × 703 Pixel, Gréisst vum Fichier: 484 Byten)

Dëse Fichier ass vu(n) Wikimedia Commons an däerf vun anere Projete benotzt ginn. D'Beschreiwung op senger Beschreiwungssäit steet hei ënnendrënner.

Wappen
InfoField
Deutsch: Gemeinde Richterswil, Kanton Zürich, Schweiz
Français : Commune de Richterswil, Canton de Zurich, Suisse
Italiano: Comune di Richterswil, Canton Zurigo, Svizzera
English: Municipality of Richterswil, canton of Zürich, Switzerland
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Gold ein roter Pfahl.
Referenzen
InfoField
Ziegler, Peter (1977) Die Gemeindewappen des Kantons Zürich, Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, 49, Zürich: Verlag Berichthaus Abgerufen am 16. Juni 2022. ISBN: 3-85572-022-3.
Tingierung (CH)
InfoField
orgules
Datum
Deutsch: Die Gemeinde Richterswil nahm das Wappen an mit Beschluss des Gemeinderates vom 6. November 1924.
Historique vum Objet
Deutsch: Im 16. Jahrhundert tratt ein neues Wappen auf: in Gold ein schwarzer Pfahl. Es wurde gedeutet als Wappen einer angeblichen Adelsfamilie von Richterswil, die sich aber urkundlich nicht nachweisen lässt. In den Geschlechterbüchern des 18. Jahrhunderts wird dieses Wappen mehrmals wiedergegeben, doch in anderen, die Beziehung zur Landvogtei Wädenswil ausdrückenden Tinkturen: in Gold ein roter Pfahl. Mit wenigen Ausnahmen setzte sich diese Darstellung durch das ganze 19. Jahrhundert fort und wurde zum Wappen der Gemeinde Richterswil.
Kënschtler
InfoField
Original:
‍Walter Käch und ‍Fritz Brunner
Vektor:
Quell Ziegler, Peter (1977) Die Gemeindewappen des Kantons Zürich, Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, 49, Zürich: Verlag Berichthaus Abgerufen am 16. Juni 2022. ISBN: 3-85572-022-3.
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde mit Inkscape erstellt.

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer schweizerischen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Amtliche Werke wie Wappen sind gemeinfrei.

Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Die Verwendung öffentlicher Wappen und Zeichen ist durch das Bundesgesetz vom 21. Juni 2013 (232.21) und die Vollziehungsverordnung vom 2. September 2015 (232.211) geregelt. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen und Wappensatzung.


Deutsch | English | français | italiano | +/−

Wappen der Schweiz
Wappen der Schweiz
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.

Beschreiwungen

Setzt eng Erklärung an enger Zeil derbäi wat dëse Fichier duerstellt

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Versiounen

Klickt op e bestëmmten Zäitpunkt fir déi respektiv Versioun vum Fichier ze kucken.

Versioun vumMiniaturbildDimensiounenBenotzerBemierkung
aktuell14:47, 13. Jan. 2024Miniaturbild fir d'Versioun vum 14:47, 13. Jan. 2024600 × 703 (484 Byten)ARKTinctures per CH palette, code simplified
11:54, 17. Abr. 2009Miniaturbild fir d'Versioun vum 11:54, 17. Abr. 2009228 × 267 (2 KB)Gerhard Bräunlich{{Information |Description={{en|1=Coat of arms of Richterswil (Zürich, Switzerland)}} {{de|1=Wappen von Richterswil (Zürich, [[:de:Schweiz|Schwe

Dës Säit benotzt dëse Fichier:

Globaalt Benotze vum Fichier

Dës aner Wikie benotzen dëse Fichier:

Kuckt globale Gebrauch vun dësem Fichier.

Metadaten